- Umherhüpfen
- * Er (sie) hüpft umher wie eine Bachstelze. – Parömiakon, 1227.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
hoffen — wünschen * * * hof|fen [ hɔfn̩] <itr.; hat: wünschen, damit rechnen, dass etwas eintritt, in Erfüllung geht; zuversichtlich erwarten: ich hoffe, dass alles gut geht; ich hoffe auf schönes Wetter. Syn.: die Hoffnung haben, ↑ entgegensehen, ↑… … Universal-Lexikon
Gemeiner Sperling — Haussperling Haussperling (Männchen) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Hausspatz — Haussperling Haussperling (Männchen) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Haussperling — (Männchen) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Lüntje — Haussperling Haussperling (Männchen) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Passer domesticus — Haussperling Haussperling (Männchen) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Phobos (Mond) — I Phobos Phobos in Großaufnahme von Mars Global Surveyor Zentralkörper Mars Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Sperk — Haussperling Haussperling (Männchen) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Tresca — Tres|ca [...ka] die; , s <zu it. trescare »spielend umherhüpfen«> mittelalterlicher Tanz, ein vermutlich von mehreren Paaren ausgeführter Reigen, der gesprungen u. mit großen Armbewegungen getanzt wurde … Das große Fremdwörterbuch
hoffen — hoffen: Das ursprünglich auf den nördlichen Bereich des Westgerm. beschränkte Verb mhd. hoffen, mnd. hopen, niederl. hopen, engl. to hope ist vielleicht mit der Wortgruppe von ↑ hüpfen verwandt und würde dann ursprünglich etwa »‹vor Erwartung›… … Das Herkunftswörterbuch